Ankündigung der Vorlesung im SS 2025

Systeme mit aktiven Materialien
Teil II - Erweiterte Methoden

Inhalt der Vorlesung

· Einführung in ein Operatorenkalkül zur Behandlung von Materialnichtlinearitäten
· Behandlung instationärer Kriechprozesse durch skalare Kriecherweiterungen
· Behandlung externer Einflussgrößen durch parameterabhängige Erweiterungen
· Behandlung zeitvarianter Nichtlinearitäten durch adaptive Kompensatoren
· Anwendungsbeispiel: Paralleles piezoelektrisches Positioniersystem


Ort: Gebäude A5 1, Hörsaal -1.22
Samstags: von 10Uhr00 - 13Uhr00

Vorläufige Termine: 26.04.2025, 10.05.2025, 24.05.2025, 21.06.2025, 05.07.2025, 12.07.2025, 19.07.2025

Anmeldung: Per E-mail bis 19.04.2025
E-mail: klaus.kuhnen@de.bosch.com

Weitere Informationen zur Vorlesung:
PD Dr.-Ing. habil. Klaus Kuhnen (Tel.: 0711/811-7222)


Literatur zur Vorlesung:

Kuhnen, K.: "Kompensation komplexer gedächtnisbehafteter Nichtlinearitäten
in Systemen mit aktiven Materialien"
Grundlagen - Erweiterte Methoden - Anwendungen
Shaker-Verlag, Aachen, 2008, ISBN 978-3-8322-7610-2

Vorwort und Inhaltsverzeichnis der Literatur: